So – das erste Medenspiel seit Sommer 2019, als die Welt noch in Ordnung war. Die Welt hat sich seitdem verändert und unsere Mannschaft auch…
Carmen Kunze, Kirsten Gatzweiler und Sabine Steinbrecher mussten oder wollten ihre langjährige Karriere beenden. Obwohl immer noch 28+12, machten die Knochen oder die Motivation einfach nicht mehr mit. Dennoch stehen sie der Mannschaft selbstverständlich noch als Groupies zur Verfügung und studieren bereits eine Cheerleader Choreografie für den ersten Sieg ein. Dafür haben wir Bianca dazu bekommen, die sich sofort bei uns eingelebt hat.
Nun aber Auswärtsspiel in Heiligenhaus:
Was wir hatten:
- perfektes Tenniswetter (keine Sonne, kein Wind, kein Regen, angenehme Temperaturen),
- nette Gegnerinnen und eine
- starke Lotta Kafka und eine starke Silke Kripke, die beide ihre Einzel glatt gewannen.
Wir hatten außerdem eine Medenspielpremiere (Bianca Pogadetz spielte ihr allererstes Medenspiel und das in der Verbandsliga – das gibt es wohl auch eher selten).
Was wir nicht hatten:
- Groupies (Heiligenhaus ist weit und hatte eine Inzidenz > 35),
- Kabinensekt (warum auch: es dürfen drei in die Umkleide, davon eine duschen, bedeutet: eine ist sauber, zwei betrunken und drei gehen leer aus),
- Essen, da noch Testpflicht bestand und vorher nicht sicher war, wo das Essen stattfinden soll
Außerdem hatten wir: - keine Spielpraxis und
- Mareike Lingnau kein Glück im Match Tiebreak
So stand es nach den Einzeln 2:4, der Versuch im Doppel zu punkten klappte nur einmal, so blieb ein 3:6 und die Erkenntnis, dass wir uns dringend steigern müssen. Aber das sind wir ja schon gewohnt.
Es blieb bei einer Getränkerunde mit den netten Damen aus Heiligenhaus und ziemlich viel Hunger. Gut, dass wir noch in die Homebase gefahren sind und von den Herren mit Salat, Pommes und Bratkartoffeln versorgt wurden.
Nun geht es am Samstag mit dem ersten Heimspiel weiter, da bauen wir auf unseren Fanclub und greifen die alten Traditionen wieder auf. Das heißt, Fans und Bewunderer sind wie immer willkommen und werden mit Sekt und Colafläschchen bei Laune gehalten.
Bis dahin mit bestem sportlichem Gruß.
Eure Damen 28+12