Wir begrüßen Chiara Visiello!

Vom CSV Marathon Krefeld wechselt Chiara Visiello an die Dorfstraße und verstärkt bereits in der Wintersaison 2019/2020 unsere 1. Damen.

Chiara ist erst 18 Jahre jung, italienischer Herkunft aber in Deutschland geboren.

Erst vor fünf Jahren griff sie zum ersten Mal zum Tennisschläger, danach ging es steil bergauf und mittlerweile ist der Tennissport ihre echte Leidenschaft.

Am 7. Dezember präsentiert sich Chiara zum ersten Mal am Rotbach. Um 18 Uhr geht es gegen die Damen von BW Bottrop.

Dankenswerter Weise stand uns Chiara für ein kurzes Interview zur Verfügung.

Hallo Chiara, stell dich bitte mal kurz vor…

Mein Name ist Chiara Visiello. Ich bin 18 Jahre und italienischer Herkunft aber in Deutschland geboren.

Seit wann stehst du auf der Asche und was hat dich inspiriert, Tennis zu spielen?

Mit 13 Jahren hab ich den Schläger zum ersten Mal in der Hand gehabt, jedoch hab ich das intensive Training mit 16 Jahren angefangen. Mit 13 Jahren hab ich den Schläger zum ersten Mal in der Hand gehabt, jedoch hab ich das intensive Training mit 16 Jahren angefangen.

Früher habe ich sehr viele Sport Arten ausprobiert wie Basketball, Fußball, Tanzen, Schwimmen, irgendwann hab ich dann auch Tennis ausprobiert und gemerkt das da eine gewisse Leidenschaft entstanden ist.

Besonders gut am Tennis-Sport gefällt mir, erstmal das Sport die Kraft hat Leute zu inspirieren und zusammen zu bringen. Auf dem Platz hab ich einfach Spaß und ich fühl mich frei das zu tun, was ich am meisten liebe.

Es gibt immer neue Sachen im Tennis die man verbessern kann, immer ein neues Ziel was man erreichen möchte. Außerdem liebe ich die Herausforderungen, die einem gegeben werden. In den meisten Fällen kann man Tennis und das Leben auch miteinander vergleichen und da Parallelen sehen.

Wie motivierst du dich, um deine Ziele auf dem Platz zu erreichen und dich immer weiter zu pushen?

Ich motiviere mich meine Spiele zu gewinnen, indem ich im Kopf behalte niemals aufzugeben. Ich denke dass die Kraft nicht von der körperlichen Stärke kommt, sondern vom Willen den man besitzt. Den Willen weiter zu machen wenn man schon am Boden ist und dann wieder aufzustehen. Weiter machen bis man es geschafft hat und niemals aufzugeben.

Wie bist du ein Veilchen geworden?

Ich bin ein Veilchen geworden, da ich angesprochen wurde und ein Gespräch geführt habe, was mir die Entscheidung erleichtert hat, zu dem Verein zu wechseln.

Was wünscht du dir für die kommende Saison mit deinem neuen Team?

In Hiesfeld freue ich mich am meisten mit neuen Freunden und dem gesamte Team zusammen zu arbeiten. Die Stimmung ist in der Mannschaft sehr gut, was mir auch Spaß macht.

Zu guter Letzt: Was ist dein Lieblingsschlag, also dein Ass im Ärmel?

Mein Lieblingsschlag ist Longline-Rückhand, die speziellen Überraschungsmomente durch diesen Schlag zeichnen mich aus.

Herzlichen Willkommen in Hiesfeld, liebe Chiara!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen