Am 4. Spieltag mussten die Damen 30/1 zu Hause gegen den Tabellenletzten aus Essen Frintrop antreten. Vom Papier her waren bereits im Vorfeld die Rollen klar verteilt, aber wie immer mussten die Spiele erst einmal gespielt werden.
Bei sonnigen, aber auch recht windigen und daher nicht ganz idealen Bedingungen gingen in der ersten Runde Lisa Gaul (2), Bettina Kraus (4) und mit Kerstin Kaiser (6) eine Debütantin für uns an den Start. Ergebnistechnisch weniger erfolgreich, dafür aber trotzdem zufrieden musste Kerstin sich 1:6 0:6 geschlagen geben.
Bettina hatte nach einer zügigen 3:0 Führung mehr und mehr Probleme mit dem vom Badminton geprägten Spiel ihrer Gegnerin. Zwar kämpfte sie dagegen an, hatte aber am Ende mit 4:6 4:6 das Nachsehen.
Die Partie von Lisa gestaltete sich wie immer lang und zäh. Nach viel Arbeit und Frust auf beiden Seiten und einem Schläger, der nach einer unschönen Begegnung mit dem Zaunpfosten seinen Dienst geleistet hatte, konnte Lisa das Match aber mit 7:6 6:4 für sich entscheiden.
Elisa Schmidtke (1), Sarah Breuer (3) und Julia Schmidt (5) spielten in der 2. Runde. Elisa und Sarah hatten bei ihren Matches eigentlich keinerlei Probleme und gewannen mit 6:3 6:4 und 6:4 6:4 souverän. Bei Julia, die nach einer mehrwöchigen Verletzungspause ihr erstes Medenspiel in diesem Sommer bestritt, lief es leider nicht ganz so gut. Auch wenn sie sich im 2. Satz noch einmal rankämpfen konnte, verlor sie am Ende doch mit 3:6 6:7.
Wieder einmal mussten beim Stand von 3:3 nach den Einzeln die Doppel die Entscheidung bringen. Da wir aber bekanntermaßen eine gewisse Doppelstärke besitzen, waren wir uns auch dieses Mal unserer Sache sehr sicher. Und auch wenn die Gegnerinnen unsere Aufstellung Elisa/Sarah, Lisa/Bettina und Julia/Lena Hülsen vorhergesehen haben, konnten sie nicht viel anrichten. Vor allem das 1. Doppel hatte beim 6:2 6:2 überhaupt keine Probleme und auch beim 2. Doppel sah es lange Zeit sehr deutlich aus. Trotz, dass es im 2. Satz doch noch einmal knapp wurde, konnte am Ende ein 6:1 7:5 – Sieg verbucht werden. Damit wurde dem 3. Doppel schlussendlich der Druck genommen werden. Nachdem der 1. Satz mit 6:7 knapp verloren wurde, war auch ein 3:6 im 2. Satz nicht mehr entscheidend für den 4. Sieg im 4. Spiel.
Wir grüßen also nach wie vor ungeschlagen von der Tabellenspitze und haben nach wie vor Angst, dass wir am Ende wirklich aufsteigen müssen. Die letzten beiden Spieltage werden es zeigen